Grafik

Georg Heinrich von Berenhorst

Silhuette des Georg Heinrich von Berenhorst (1733-1814) im Profil nach links, Er trägt preußische Uniform mit Dreispitz, blauem Rock mit rotem Kragen. Frisur und Kragenbinde sind weiß gehöht, Gesicht und Hut schwarz. Die ausgeschnittene Silhuette ist auf eine jüngere Pappe mit geprägten ovalen Schmuckrahmen montiert. Der Dargestellte war ein natürlicher Sohn des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau, preußischer Offizier und Flügeladjutand Friedrich II. von Preußen. Nach seinem Ausscheiden aus der preußischen Armee 1761 war er Hofmarschall und Kammerpräsident am Dessauer Hof. Er verfasste ein Reisetagebuch der Grand Tour des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz v. Anhalt-Dessau sowie die "Betrachtungen über die Kriegeskunst" (1797-99). Rückseite beschriftet: Behrenhorst (aus Nachlass Hankel Dessau) (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
IV-1035
Maße
15,9 x 14,5 cm
Material/Technik
Papier, Pappe, Scherenschnitt koloriert

Bezug (was)
Porträt
Grafik
Preußisches Militär
Adelsporträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Dessau-Roßlau
(wann)
1750-1800

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1750-1800

Ähnliche Objekte (12)