Das Angehörigenbuch : psychische Krankheit im Spiegel einer Angehörigengruppe
Was geht in Familien vor, wenn eines ihrer Mitglieder an einer schweren psychischen Krankheit leidet? Wie können Angehörige den Kranken und sich selbst helfen? Sind Angehörige wirklich diese lästigen Anhängsel der Patienten, denen die professionellen Helfer meist mit Reserviertheit, wenn nicht mit Ablehnung begegnen? Diese Dokumentation über 10 Jahre Angehörigengruppe am Zentrum für Psychiatrie des Universitätsklinikums Giessen wirft diese und andere Fragen auf. Sie wendet sich an Angehörige, um ihnen zu vermitteln, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine stehen. Sie wendet sich aber auch an Helfer aus dem psychiatrischen und psychosozialen Bereich und an sozialpolitisch Verantwortliche, um die so oft gestörte Kommunikation zwischen diesen Gruppen zu fördern und damit einen Beitrag zu mehr Verständnis und Hilfe für Familien mit psychisch Kranken zu leisten.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936705577
3936705577
- Maße
-
21 cm, 269 gr.
- Umfang
-
170 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
- Klassifikation
-
Psychologie
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Psychisch Kranker
Familienangehöriger
Lebensbewältigung
Selbsthilfegruppe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Fernwald
- (wer)
-
Ehgart und Albohn bookxpress
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Seifert, Jutta
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:12 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Seifert, Jutta
- Ehgart und Albohn bookxpress
Entstanden
- 2004