Archivale
Materialsammlung für eine Neubearbeitung der OAB
Enthält: Auszüge aus Urbaren und Urkunden des Klosters Maulbronn im Kameralamt; Fläche und Kulturarten der Domäne Elfinger Hof; Fläche und Kulturarten über 30 ha großer Hofgüter im OA; Ermittlung des Kirchenpatroziniums von Wurmberg; Lebensdaten zu Johann Georg Fischer und Heinrich Harpprecht; Mitteilungen des Pfarrers Bassler aus Zaisersweiher zur Geschichte des Orts, u.a. zu österreichischen Immigranten ab 1650; Pfarrer [Henri] Arnaud, Bau der Kirchen in Schönenberg und Dürrmenz; Nachfrage des Pfarrers Lessing aus Heimsheim [OA Leonberg] zu Verwendung und Verbleib seiner Abhandlung über die Herren von Enzberg; Notizen des Pfarrers Klaiber aus Wurmberg über die Herkunftsorte der Waldenser in den OÄ Maulbronn, Calw (Neuhengstett), Leonberg (Perouse) und Brackenheim (Nordhausen); Notizen: Körpergröße und Pathologie der OAsbevölkerung; Nachweise von Quelleneditionen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2507
- Alt-/Vorsignatur
-
Jurismappe OA Maulbronn
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.33 OA Maulbronn >> 2.33.2 Zweite Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Arnaud; Henri, Waldenser
Bassler; Pfarrer in Zaisersweiher, A
Enzberg; Herren von
Fischer, Johann Georg
Harpprecht, Heinrich
Klaiber; Pfarrer in Wurmberg, A
Lessing; Pfarrer in Heimsheim, A
- Indexbegriff Ort
-
Dürrmenz : Mühlacker PF
Elfinger Hof, Staatsdomäne : Maulbronn PF
Maulbronn PF
Neuhengstett : Althengstett CW
Nordhausen : Nordheim HN
Perouse : Rutesheim BB
Schönenberg : Ötisheim PF
Wurmberg PF
Zaisersweiher : Maulbronn PF
- Laufzeit
-
1881-1927
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Statistisches Landesamt
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1881-1927