Innenausstattung

Die Ausstattung des Refektoriums

Gesamtansicht der dem Eingang gegenüber liegenden Wand

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0002349x_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Der Heilige Benedikt, thronend und segnend, zwischen Olivetanern (Unterdokument)
hat Teil: Beweinung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Anna selbdritt mit Olivetanern (Unterdokument)
Literatur: Carli, Enzo: Il Sodoma a Sant'Anna in Camprena, Florenz 1974

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
(andere) angebliche Porträts Christi, z.B. Profilbildnisse (ICONCLASS)
Groteske (Ornament) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Pienza (Standort)
Sant'Anna in Camprena (Standort)
Refektorium (Standort)
Refettorio (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2008
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1503-1504
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1970

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Innenausstattung

Beteiligte

Entstanden

  • 2008
  • 1503-1504
  • 1970

Ähnliche Objekte (12)