Druckgraphik

Zwei Chinesinnen mit fächelndem Diener und Hündchen

Urheber*in: Weigel d.J., Johann Christoph / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JCWeigel Verlag AB 3.173
Maße
Höhe: 131 mm (Blatt)
Breite: 192 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Chinoiserien mit verschiedenen Berufen, J. C. Weigel exc., 6 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
China
Frau
Hund
Fächer
Mann
Palme
Haus
Papagei
Arbeit
Diener
Beruf
Chinese
Chinoiserie
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Dienstmädchen, Magd
ICONCLASS: Ziervögel: Papagei
ICONCLASS: Pflanzen und Kräuter
ICONCLASS: Zähmung, Domestizierung von Tieren; gezähmtes oder domestiziertes Tier
ICONCLASS: Chinesen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1681-1726

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1681-1726

Ähnliche Objekte (12)