Gelegenheitsschrift: Namenstag | Libretto: Oper
Die Ausschweifenden : ein komisches Singspiel, welches bei Gelegenheit des Höchsbeglückten Namensfestes der Durchlauchtigsten Frauen Churfürstin an dem Churpfälzischen Hof aufgeführet worden
- Weitere Titel
-
Gli stravaganti ossia La schiava riconosciuta
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2955
- VD18
-
VD18 14389169
- Maße
-
8
- Umfang
-
71 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Rom, 1764.01.07. - Aufführung: Mannheim, 1771. - Akte: 2. - Szenen: 21. - Rollen: Lelius, ein Edelmann von Livorno, Liebhaber der Arminde (Herr Silvio Giorgetti); Arminde, eine Sclavin (Frau Dorothea Wendelin); Asdrubal, ein Schiffscapitain (Herr Joseph Giardini); Nerine, eine Caffeesiderin (Mademoiselle Magdalena Allegranti); u.a. - Szenerie: Der Schauplatz ist zu Livorno. - Weitere Angaben: S. [1]: Kurztitel. - S. [3]: Titel. - S. [4]: Personen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mannheim, in der akademischen Buchdruckerey. 1771.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1164. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 19, Artikel Piccinni, (1) (Vito) Niccolò [Nicola] (Marcello Antonio Giacomo), S. 708-714
Enth. außerdem: Aeneas und Turnus, erstes Ballet. Orpheus und Euridice, zweites Ballet
Sänger: Giorgetti, Silvio; Wendelin, Dorothea; Giardini, Giuseppe; Allegranti, Magdalena
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056988-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
- Gelegenheitsschrift: Namenstag