Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Klosterschänk-Walzer.
In der linken Kartenhälfte ist in einem viereckigen Einsatz ein kleiner Ausschnitt des Ortsteils Leisnig-Klosterbuch mit einer Wiesenlandschaft und einigen Häusern zu erkennen. Daneben wurde ein vollständiger Notenabdruck des Klosterschänk-Walzers "Lieblich am Fuße von deutschem Wald" mit vier Textstrophen abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002084 (Objekt-Signatur)
2_2-006m (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Klosterbuch bei Leisnig | Klosterschänk-Walzer. | Ernst Findeisen. Lieblich am Fuße von deutschem Wald liegt Kloster "Buch" verfalln und alt, und jeder, der ist weis' und klug, lenkt seine Schritte nach Klosterbuch. Doch s'ist das Kloster nicht allein, die Klosterschänk' zieht dich hinein. Dein Herz wird fröhlich, leicht und weit hier bei der Klosterschänk Gemütlichkeit. 2. Hast du im Frühling beim Wandern geh'n Leisnig besehen auf seinen Höh'n, Durch's Muldental oder Waldesgrün Kannst dann zur Klosterschänk' du zieh'n. Doch auch in anderer Jahreszeit Wird dir dort Freude stets bereit! Refr.: Dein Herz wird fröhlich usw. 3. Fragt dein Feinsliebchen, ach Schätzchen mein, Wo könnten wir uns am Tanz erfreu'n? Sag', komm nur mit mir nach Klosterbuch, Da gibt es Frohsinn und Tanz genug. Kannst dich wie dirs gefällt um dich dreh'n, Möchtest am liebsten nicht heimgeh'n. Refr.: Dein Herz wird fröhlich usw. 4. Die Klosterschänk' bietet jedem viel Spiel, Tanz, Gesang und auch Waldpartien. Wer hier zur Sommerfrische war, Stets wiederkommt im nächsten Jahr. Die reine Waldluft schafft frisches Blut, Bringt neues Leben frohen Mut. Refr.: Dein Herz wird frölich usw. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Topographische Karte
Notenedition
Straße / Weg
Stadt / Dorf
Volkslied < deutsch >
Liedpostkarte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ernst Findeisen (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ernst Findeisen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
15. April 1916
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Ernst Findeisen (Verlag, Herausgeber)
- Ernst Findeisen
Entstanden
- 15. April 1916