- Standort
-
Domschatzkammer Essen (Essen), Düsseldorf, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl: 157 Blätter
- Material/Technik
-
Goldblech; getrieben
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Theophanu-Evangeliar - Text - 1039/1056
hat Teil: Thronende Madonna zwischen der heiligen Walburga und Pinnosa, zu ihren Füßen die Äbtissin Theophanu das Evangeliar darbringend - Relief - 1039/1056
hat Teil: Die Apostel Petrus und Paulus - Relief - 1039/1056
hat Teil: Maiestas Domini zwischen zwei Engeln - Relief - 1039/1056
hat Teil: Die Heiligen Cosmas und Damian - Relief - 1039/1056
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rahmen
Beteiligte
Entstanden
- 1039/1056