AV-Materialien
Staatshaushaltsplan 1968: Wirtschaftspolitik und Strukturentwicklungsprogramm der baden-württembergischen Landesregierung
(O-Ton) Rudolf Eberle, Dr., MdL, Waldshut: Die Wirtschaftspolitik (der Landesregierung) war vor allem Konjunkturpolitik / Zu BM für Wirtschaft Karl Schillers Wirtschaftspolitik: befürchtet einseitigen Einfluß von Wachstumstheoretikern, die einen von größeren Anbietern beherrschten Markt bevorzugen; Dynamisierung des Wettbewerbs durch investitionsbereite Oligopole, also einseitige Förderung der Konzentration im industriellen Sektor / Die CDU lehnt Ausweitung staatlichen Einflusses im privatwirtschaftlichen Sektor ab / (2'21)
(O-Ton) Karl Hauff, MdL, SPD: Stabilitätsgesetz, staatliche Finanzplanung, Konjunkturprogramm von Bund und Land sind schon vertraut / Anfängliche Mängel sind unvermeidbar / Unübersehbarer grundsätzlicher Wandel in der Wirtschaftspolitik von Bund und Land: Erstmalig die Instrumente in der Hand, um Vollbeschäftigung in den Griff zu bekommen / Das verdankt sich dem Eintritt der SPD in die Regierungsverantwortung / Gegen Diffamierungen / (2'41)
(O-Ton) Eduard Leuze, Dr., MdL, FDP, früherer Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg: Theorien, die mit inflationären Vorgängen spielen: Keynesianismus in Amerika, hier und heute nicht zeitgemäß / (Auf Zwischenrufe eingehend:) Maßnahmen, denen die einjährige Preisstabilität zu verdanken ist / Man hat sich aus der Stabilisierungspolitik hinweggestohlen / Die FDP verließ die Regierung Erhard, als linker Flügel der CDU und SPD für weitere Haushaltskürzungen den Begriff der sozialen Demontage verwendeten / (3'53)
(O-Ton) Hans-Otto Schwarz, Dr., SPD, Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg: Wieder Gefühl der wirtschaftlichen Sicherheit / Begründung des investitiven Verhaltens der Regierung: Verhalten verschiedener Wirtschaftsteilnehmer bei wirtschaftlicher Unsicherheit; Gegenmaßnahme: Öffentliche Investitionen in die Infrastruktur / (2'15)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D671007/602
- Umfang
-
0:14:08; 0'14
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1967 >> Dezember
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
Finanzpolitik
Inflation
Investition
Konjunktur: Konjunkturpolitik
Staat
Wirtschaftspolitik
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg
- Laufzeit
-
16. Dezember 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. Dezember 1967