Archivale
Schelklingen, Rittergut (exmatrikuliert) Staatsrechtliche Verhältnisse auf dem den Grafen Schenk von Castell gehörenden Rittergut Schelklingen
Enthält u. a.: Notizen für die Realmatrikel; Berichte des Oberamts Blaubeuren;
Darin:
1. Urkunde Kaiserin Maria Theresias an die Grafen Schenk von Castell über die Anerkennung der Herrschaft Schelklingen als Stammlehen (1769 Aug. 2, Abschrift);
2. Verzeichnis der nicht exemten Besitzungen der Grafen Schenk von Castel in Oberdischingen;
3. Realmatrikelbogen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 798
- Alt-/Vorsignatur
-
Adel III, II, 453
E 157/1 Bund 453
- Umfang
-
6 Schr., Qu. 1-5 m. Beil.
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 3. Anlage der Realmatrikel (Grundbücher) >> 3.04. Exmatrikulierte Rittergüter >> 3.04.15 Anfangsbuchstabe S
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Blaubeuren UL; Oberamt
Oberdischingen UL
Schelklingen UL; Rittergut
- Laufzeit
-
(1769) 13. Mai - 14. Juni 1852
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1769) 13. Mai - 14. Juni 1852