Archivale

Betriebe Ortsstelle Langenbrücken Böhl und Co. Möbelfabrik

Enthält u. a.: Feuerlöschschläuche; Luftschutz-Brillen; Einsatz der Lehrlinge im Flakdienst; Chlorkalk und Seifenvorräte für die Werkrettungsstellen; Werkluftschutz verantwortliche Personen; Beschaffung von Ziegeln; Splittersicherer Unterstellraum für die Kraftspritze; Errichtung eines Löschwasserteiches; Feuerleiter; Taschenlampenbatterien; Überlassung von Kellern im Bahneigenen Gelände; Zisterne-Brunnen für Motorspritze; Kleinkraftspritzen; Ausbau der Schutzräme; Wachhund; Motorspritze; Werkluftschutzmassnahmen; Erweiterung und Auflockerung der Möbelfabrik; Baustoffanforderung; Werkluftschutzplan; Polizeiliche Heranziehung zum Werkluftschutz; Einbeziehung in den Werkluftschutz

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Nr. 131
Alt-/Vorsignatur
620 Zugang 2009-41
Umfang
1,4 cm

Kontext
Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden >> Einzelne Städte und Bezirke >> Langenbrücken
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden

Laufzeit
5. Mai 1941-22. März 1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 5. Mai 1941-22. März 1945

Ähnliche Objekte (12)