Druckgraphik

Liudolph, Graf von Sachsen, mit dem Modell der Stiftskirche Gandersheim

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Brunsvic. 1.XI. 3.6
Weitere Nummer(n)
ZL I/319 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 339 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: No: 4; Cap. 9. n. 2.; Ludolphus Fundator Monasteris Gandersheim

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Braunschweig - Lüneburg
Dom
Grabmal
Kirchenmodell
Porträt
Schwert
Tod
Graf
Gandersheim
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Architekturmodell
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: (Kopf-)Kissen
ICONCLASS: Grabstein, Grabplatte
ICONCLASS: Porträt einer Person (LIUDOLF ) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1601-1700

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1601-1700

Ähnliche Objekte (12)