Druckgraphik

Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin Kunigunde, das Modell des Bamberger Doms haltend

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
XV. Einbl. V 3.23
Other number(s)
3100 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 148 mm (Blatt)
Breite: 126 mm
Material/Technique
Holzschnitt, Handkolorierung

Related object and literature
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. 1498
beschrieben in: Heitz 1936, S. 19
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6224

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Architektur
Dom
Kaiser
Kirchenmodell
König
Krone
Kugel
Lilie
Schwert
Szepter
Wappen
Stifter
Bamberg
Königin
Kirche (Bauwerk)
Kunigunde (Heilige)
Heinrich II. (Heiliger)
ICONCLASS: Kunigunde von Bamberg, Ehefrau des deutschen Königs Heinrich II.; mögliche Attribute: Krone, Kirchenmodell, Pflugschar, Zepter
ICONCLASS: Architekturmodell
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Kaiser Heinrich II. (von Bamberg); mögliche Attribute: Krone, Lilie, Kirchenmodell, Kugel, Zepter, Schwert
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)

Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Formschneider)
(when)
1470-1480

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Unbekannt (Formschneider)

Time of origin

  • 1470-1480

Other Objects (12)