Archivale

Verleihungen von Präbenden und Resignationen

Enthält u. a.:
- Konfirmation der von dem Generalleutnant von Waldow vorgenommenen Resignation des primarium precum beim Domstift zu Brandenburg zugunsten seines Sohnes, 1741
- Konfirmation der von dem Leutnant von Waldow vorgenommenen Resignation seines primarium precum beim Domstift zu Brandenburg zugunsten des Obristen von Lüderitz, 1749
- Durch den Leutnant von Bredow vakant gewordene Stelle im Domstift, 1750
- Konfirmation der durch das Absterben des Generalleutnants von Bredow bei dem Domstift zu Brandenburg freigewordenen Präbende für den Generalmajor von Lüderitz, 1756
- von Lüderitz resigniert seine Präbende zugunsten des von Puttkamer, 1756
- Kollation der Präbende an den von Lüderitz und dessen Resignation zugunsten des von Puttkamer, 1756
- Obrist Johann Ludwig von Bredow gegen den Leutnant von Puttkamer wegen einer Präbende, 1757
- Bitte der Erben des Generalmajors von Lüderitz um Verkauf der Präbende an den Börstel, 1758
- Erben des von Lüderitz gegen den von Puttkamer wegen der Präbende beim Domstift Brandenburg, 1758
- Hauptmann von Lüderitz auf Nackel gegen seine Geschwister wegen der Erbschaft des verstorbenen Generalmajors von Lüderitz, 1759
- von Börstel erhält die Präbende des verstorbenen Generalmajors von Lüderitz beim Domstift zu Brandenburg, 1758.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 57, Nr. 8 Fasz. 6

Context
Bistum Brandenburg >> 08. Begnadigungen mit Kanonikaten und Exspektanzen und darüber erteilte Konfirmationen
Holding
I. HA GR, Rep. 57 Bistum Brandenburg

Date of creation
1741 - 1758, 1759

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1741 - 1758, 1759

Other Objects (12)