Archivale
Bentinck
Enthält: Eheschließung des Bruders von Graf Wilhelm Carl Phillip von Bentinck, Graf Heinrich Carl Adolf Friedrich Wilhelm von Bentinck, mit Henrietta Eliza Cathcart Mc Kerrell, Tochter des Robert Mc Kerrell Esqu. aus dem Haus Mc Kerrell of Hillhouse und seiner Gemahlin Emily Pauline geb. Staveley, am 8.Dez.1874; Eheschließung des Grafen Wilhelm Carl Philipp von Bentinck mit Freiin Marie Cornelie, Tochter des verstorbenen Freiherrn Johann Dietrich Carl Heeckeren-Wassenaer und seiner verstorbenen Gemahlin Isabelle Antoinette geb. Freiin Sloet von Tautenburg, am 8.März 1877; Geburt der Renira Christine, Tochter des Grafen Heinrich Carl Adolf Friedrich Wilhelm von Aldenburg-Bentnick und seiner Gemahlin Henrietta Eliza Cathcart geb. Mc Kerrell, am 6. Nov. 1877; Geburt der Mechthild Corisande Renira Marie, Tochter des Grafen Wilhelm Carl Philipp von Aldenburg-Bentinck und seiner Gemahlin Marie Cornelie geb. Freiin von Heeckern-Wassenaer, am 20. Dez.1877; Eheschließung des Bruders des Grafen Wilhelm Carl Philipp von Aldenburg-Bentinck, Graf Carl Reinhard Adalbert von Aldenburg-Bentinck, mit Gräfin Helene Agnes Alexandrine Amalie Caroline, Tochter des regierenden Grafen Adalbert zu Waldeck und Pyrmont und seiner Gemahlin Agnes geb. Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, am 28.Sept.1878; Tod des Onkels von Graf Wilhelm Carl Philipp von Aldenburg-Bentinck, Graf Heinrich Johann von Bentinck, am 29.Sept. 1878 im 82.Lebensjahr; Geburt des Carl Heinrich, Sohn des Grafen Heinrich Carl Adolf von Aldenburg-Bentinck und seiner Gemahlin Henrietta Eliza Cathcart geb. Mc Kerrell, am 23.Apr. 1879 Geburt der Marie Amalie Mechthild Agnes, Tochter des Grafen Carl Reinhard Adalbert von Aldenburg-Bentinck und seiner Gemahlin Helene Agnes Alexandrine geb. Gräfin zu Waldeck und Pyrmont, am 16. Sept.1879; Geburt des Wilhelm Friedrich Carl Heinrich, Sohn des Grafen Wilhelm Carl Philipp von Aldenburg-Bentinck und seiner Gemahlin Marie Cornelie geb. Freiin von Heeckeren-Wassenaer, am 22. Juni 1880; Geburt des Heinrich Duncan, Sohn des Grafen Heinrich Carl Adolf von Aldenburg-Bentinck und seiner Gemahlin Henrietta Eliza Cathcart geb. Mc Kerrell, am 24.Juni 1881; Eheschließung des Bruders von Graf Wilhelm Carl Philipp von Bentinck, Graf Godard Johann Georg Carl von Aldenburg-Bentinck, mit Gräfin Auguste Wilhelmine Louise Adrienne, Tochter des verstorbenen Reichsgrafen Julius August von Bylandt und seiner versorbenen Gemahlin Friederike Julie geb. Freiin von der Duyn aus dem Haus Benthorn, am 12. Juni 1884; Geburt des Carl Arthur Reinhard Wilhelm Godard August, Sohn des Grafen Godard Johann Georg Carl Aldenburg-Bentinck und seiner Gemahlin Auguste Wilhelmine Louise geb. Gräfin von Baylandt, am 16. Aug. 1885; Geburt des Godard Adrian Heinrich Julius, Sohn des Grafen Godard Johann Georg Carl von Bentinck und seiner Gemahlin Auguste Wilhelmine Louise geb. Gräfin von Bylandt, am 21. Feb. 1887; Geburt des Friedrich Georg Unico Wilhelm, Sohn des Grafen Wilhelm Carl Philipp von Bentinck und seiner Gemahlin Marie Cornelie geb. Freiin von Heeckeren-Wassenaer, am 21.Juni 1888; Geburt der Isabelle Antoinette Marie Clementine, Tochter des Grafen Wilhelm Carl Philipp von Bentinck und Waldeck-Limpurg und seiner Gemahlin Marie Cornelie geb. Freiin von Heeckeren -Wassenaer, am 15.Nov.1889; Geburt der Elisabeth Mechthild Marie Sophie Louise, Tochter des Grafen Godard Johann Georg Carl von Bentinck und seiner Gemahlin Auguste Wilhelmine Louise geb. Gräfin von Bylandt, am 31.Mai 1892; Geburt des Johann Victor Richard Rodolphe, Sohn des Grafen Godard Johann Georg Carl von Bentinck und seiner Gemahlin Auguste Wilhelmine Louise geb. Gräfin von Bylandt, am 5. Feb. 1895; Geburt des Alfred Ludwig heinrich Godard, Sohn des Grafen Godard Johann Georg Carl von Bentinck und seiner Gemahlin Auguste Wilhelmine Louise geb. Gräfin von Bylandt, am 27. Dez. 1897; Tod der Tante von Graf Wilhelm Carl Philipp von Bentinck und Waldec k-Limpurg, Gräfin Pauline Albertine, Tochter des verstorbenen Grafen Friedrich Franz von Münnich und seiner verstorbenen Gemahlin Christine geb. von Plessen, Gemahlin des am 8.Juni 1855 verstorbenen Grafen Wilhelm Friedrich Christian von Bentinck, am 12. Okt.1898 im 81. Lebensjahr; Tod der Mutter von Graf Wilhelm Carl Philipp von Bentinck und Waldeck-Limpurg, Gräfin Caroline Mechthild Emma Charlotte Christine Louise von Bentinck, Tochter des verstorbenen Grafen zu Waldeck und Pyrmont und Limpurg-Gaildorf und seiner verstorbenen Gemahlin Caroline geb. Gräfin Schilling von Canstatt, Gemahlin des verstorbenen Grafen Carl Anton Ferdinand von Bentinck, am 28. Feb.1899 im 72. Lebensjahr; Tod des Bruders von Graf Wilhelm Carl Philipp von Bentinck und Waldeck-Limpurg, Graf Heinrich Carl Adolph Friedrich Wilhelm von Bentinck, am 18. Juni 1903 im 56. Lebensjahr; Eheschließung der Tochter des Grafen Wilhelm Carl Philipp von Bentinck und Waldeck-Limpurg, Gräfin Mechthild Corisande Renira Marie von Bentinck, mit Erbgraf Casimir Friedrich zu Castell-Rüdenhausen, Sohn des Fürsten Wolfgang zu Castell-Rüdenhausen und seiner Gemahlin Emma geb. Gräfin zu Ysenburg und Büdingen, am 1.Sept.1905; Tod der Mutter des Grafen Wilhelm Friedrich Carl von Bentinck und Waldeck- Limpurg, Gräfin Marie Cornelie von Bentinck und Waldeck-Limpurg geb. Freiin von Heeckeren-Wassenaer, Herrin von Weldam, Obdam und Kernheim am 13.Sept. 1912 im 58. Lebensjahr und des Vaters von Graf Wilhelm Friedrich Carl, Graf Wilhelm Carl Philipp Otto von Bentinck und Waldeck Limpurg, Graf von Aldenburg, Herr zu Varel und Kniphausen, von Gaildorf, Middachten etc., am 2. Nov. 1912 im 64. Lebensjahr
Darin:
Bericht der löwenstein-wertheim-rosenberg'schen Domänenkanzlei über die gegnüber den Grafen Bentinck zu gebrauchende Courtoisie. 1877
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Nr. 16
- Extent
-
1 Bü
- Notes
-
Lit.: Europäische Stammtafeln III 8
- Context
-
Fremde Häuser >> A - L
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Fremde Häuser
- Provenance
-
[Sekretariat des Fürsten]
- Date of creation
-
1875-1912
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- [Sekretariat des Fürsten]
Time of origin
- 1875-1912