Review: Ralf Bohnsack, Aglaja Przyborski & Burkhart Schäffer (Hrsg.) (2006). Das Gruppendiskussionsverfahren in der Forschungspraxis
Abstract: Der Sammelband von BOHNSACK, PRZYBORSKI und SCHÄFFER verspricht Einblick zu geben in konkrete Anwendungen von Gruppendiskussionen in ausgewählten Forschungsfeldern (Kindheit, Jugend, Handlungspraxis im organisatorischen und gesellschaftlichen Kontext). Darüber hinaus offeriert er neue und weiterführende methodische Reflexionen. Zwar gewähren die meisten AutorInnen anhand von Transkriptauszügen Einblicke in die Forschungspraxis – konkreter in die Forschungspraxis rekonstruktiver Sozialforschung. Insgesamt eröffnet das Buch jedoch vor allem den Blick auf jene deutschsprachigen Forschenden, die sich dem Mitherausgebers Ralf BOHNSACK bzw. seiner dokumentarischen Methode verpflichtet fühlen und hinterlässt in Ermangelung historischer Kontextualisierung mitunter den schalen Geschmack der Selbstreferentialität. Der Umstand, dass großteils aus noch laufenden Forschungsprojekten berichtet wird, bedingt möglicherweise die oft sehr gut gelungene Explikation und metatheoretische Begründung des.... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/300
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Review: Ralf Bohnsack, Aglaja Przyborski & Burkhart Schäffer (Hrsg.) (2006). Das Gruppendiskussionsverfahren in der Forschungspraxis ; volume:8 ; number:3 ; day:30 ; month:09 ; year:2007
Forum qualitative Sozialforschung ; 8, Heft 3 (30.09.2007)
- Urheber
-
Jauk, Daniela
- DOI
-
10.17169/fqs-8.3.300
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0703125
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:38 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jauk, Daniela