Sonstiges
Mariechen saß auf einem Stein
Liedanfang: Mariechen saß auf einem Stein
Tonart: C-Dur
Taktart: C (4/4)
Ambitus: kleine Sexte
Strophe: Mariechen saß auf einem Stein einem Stein einem Stein. Mariechen saß auf einem Stein einem Stein.
Gattung: Kindertänze
Anlass: Dies Spiellied scheint nur eine wildromantische, schwülstigtränenselige Abwandlung des ebenso bekannten und beliebten "Dornrösen", dessen Text ich zum Vergleiche umseitig bringe. "Mariechen", das einem Lokalblattliebesroman nachgesungen sein könnte, lässt dem simplen Empfinden des naiv-schauerlich-sehnsuchtsvollen Landkindgemüts mehr Spielraum, als die durch Handlung gebundene Märchenscene des "Dornröschen".
- Archivaliensignatur
-
O-10509-1
- Alt-/Vorsignatur
-
Art der Musikalie: Lied
- Kontext
-
Pommersches Volksliedarchiv >> 21. Kindertaenze >> 21.34. Mariechen saß auf einem Stein
- Bestand
-
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
- Provenienz
-
Fritz Heincke
Altdamm
Kreis Randow
- Laufzeit
-
[1934-06-05/1934-06-05]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikalien
Beteiligte
- Fritz Heincke
- Altdamm
- Kreis Randow
Entstanden
- [1934-06-05/1934-06-05]