Temperabild

Julius Hüther

Porträt des Künstlers Julius Hüther (* 4. November 1881, Cannstatt - † 9. August 1954, München); Aquarell und Tempera auf Papier. Angefertigt vom Künstler Adolph Meyer (* 11. Dezember 1894, Kiel - † 19. August 1988, Gauting). Während Meyers Zeit in Gauting bei München entstand dieses Porträt seines engen Freundes Julius Hüther. Der Künstler ist mit grau melierten Haaren dargestellt und gekleidet in einem orange-braunen Anzug mit rot-blau gestreifter Krawatte porträtiert. Nach einer Lithografenlehre studierte Hüther ab 1900 an der Münchener Akademie bei. Ab 1905 war er Mitglied der Künstlergilde „Die Juryfreien“ und später der Münchner Sezession. Ab 1947 war er Mitglied der Künstlergruppe "Die Schwabinger".

Urheber*in: Meyer, Adolph / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1994-79-9
Maße
Bildmaß: Höhe: 42,5 cm; Breite: 31,5 cm
Material/Technik
Papier; Aquarell; Tempera
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: u.l. Was: MEYER-GAUTING 1944

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Mann
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1944-

Geliefert über
Rechteinformation
Rechtsnachfolger von Adolph Meyer
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Temperabild

Beteiligte

Entstanden

  • 1944-

Ähnliche Objekte (12)