Temperabild
Toskanische Köpfe '89
Zwei schwarze Profilköpfe schweben in einer abstrahierten toskanischen Landschaft, die sich durch grau geminderte Grüntöne auszeichnet. Ein schwarzer kahler Baum ragt in der Bildmitte hinauf und trennt die beiden Gesichter voneinander. Ein dritter, aber brauner Profilkopf kommt von rechts in das Bild hinein. Weiße greift hier thematisch auf eine Reise auf dem Oktober 1989 zurück. Dort machte er zusammen mit seinem Freund Achim Freyer (*1934) eine Rundreise durch die Toskana, wo Freyer ein Ferienhaus in Cerro Balestro hatte. Es entstand u.a. ein üppiges Skizzenbuch, das Weiße in der Folge immer wieder inspirierte. Bis in die 1990er Jahre beschäftigt ihn das Thema der italienischen Landschaft in zahlreichen Blättern.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Sammlung
-
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik
- Inventarnummer
-
MSN-V 16151 K2
- Maße
-
Blattmaß: 41,9 x 59,3 cm
- Material/Technik
-
Tempera, farbige Kreide, Tusche, Schusterpech, Bleistift auf Schoellershammer-Papier
- Bezug (was)
-
Landschaft
Reise
Mischtechnik
- Bezug (wo)
-
Italien
Toskana
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2024, 11:26 MESZ
Datenpartner
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Temperabild
Beteiligte
Entstanden
- 2000