Einblattdruck | Lyrik

Extract Der Anhaltischen Cantzley Das ist: Abriß wie der Calvinische Geist durch seine gehaime Räth wider das Römische Reich und consequenter wider die Catholische Römische Kirchen practiciert, doch die Rahtschläger ob ihren Practicken selber zuschanden worden : Was Glerte durch die Schrifft verstahn, Das lehrt das Gmähl den gmainen Mann

Weitere Titel
Extrakt Anhaltischen Kanzlei geheimen Räte katholische Kirche praktiziert Ratschläge Praktiken schanden Gelehrte Schrift verstehen Gemälde gemeinen Crailsheim Heilbronn Papst Stuhl Kaiser Bayern
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,8 iad
VD17
VD17 1:622204B
Umfang
[1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill. (Kupferst.)
Bild: Calvinisten, unterstützt von Teufeln, versuchen mit Ketten die Burg des Römischen Reichs niederzureißen. Im Hintergrund "Crailshaim" und "Hailbrun". An den Seiten die Erklärung der Buchstaben A bis Z in Versen. - Textbeginn: A. Bäbst: heil: Die Christlich Kirch der Römisch stuel Zertrennt den Ketzern ihre Schuel ... B. Kayser ... C. Spanien ... D. Bayrn ... - Unten: Trewhertzige Warnung. Gott der groß Wunder thut allein ...
Format: ca. 67 x 50,5 cm. - Satzspiegel: 32,1 x 48,8 cm (davon Ill. 23,8 x 36,5 cm)
Erscheinungsjahr nach der Datei der Einblattdrucke der BSB München
Bibliogr. Nachweis: Weller I, S. 133; Paas Vol.4 P-918

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wann)
[1622]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100214-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einblattdruck
  • Lyrik

Entstanden

  • [1622]

Ähnliche Objekte (12)