Archivbestand

Se - Jüngeres Aktenarchiv (Bestand)

Form und Inhalt: Archivabteilung Se - Jüngeres Aktenarchiv
Vorbemerkung
Da die Systematik des Tross´schen Repertoriums (siehe Vorbemerkung zu Archivabteilung Sc) für die Bedürfnisse der laufenden Verwaltung trotz vorgenommener Erweiterung nicht ausreichte, wurde anscheinend in den Jahren 1840-1850 eine Neueinrichtung der laufenden Registratur des Erbsälzer-Kollegs zu Werl vorgenommen. Der Registraturplan schuf die "Rubriken" A - Z, in die die Akten nach dem Anfangsbuchstaben ihres Hauptbetreffs eingeordnet wurden. Dieses primitive System wurde bald als unzweckmäßig erkannt. Im Jahre 1858 wurde der Amtmann Koffler zu Warstein, beauftragt, einen neuen Registraturplan aufzustellen, nach dem in der Folge die Registratur eingerichtet wurde (siehe Kofflers Bericht in V F 11). Aber nur knapp 10 Jahre wurde die Registratur ordnungsgemäß nach diesem Plan geführt. Seit Ende der 60er Jahre verzichtete man gänzlich auf eine Registrierung der Akten.
Bei der archivmäßigen Aufstellung der jüngeren Verwaltungsakten wurde der Koffler´sche Plan zugrundegelegt. In dieses Schema wurden die verhältnismäßig wenigen älteren Akten der Buchstabenregistratur sowie die unverzeichneten jüngsten Akten eingearbeitet. Innerhalb der Titel und Capseln wurden die einzelnen Aktenstücke neu numeriert. Da der Bestand nur lückenhaft überliefert ist, wurden nur wenige Kassationen vorgenommen.
Werl, 10. Juli 1952
Dr. Müller
Staatsarchivrat z. Wv.
------------------------
Im Oktober 1987 wurden Nachträge aus dem Erbsälzerbüro eingefügt. Deisting
------------------------
Dieser Bestand "Se" wurde durch Lothar Rüschenschmidt 2014 retrokonvertiert .
---------------------------------------------------------------

Bestandssignatur
Se - Jüngeres Aktenarchiv

Kontext
Stadtarchiv Werl (Archivtektonik)

Bestandslaufzeit
01.01.1665-31.12.2019

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 01.01.1665-31.12.2019

Ähnliche Objekte (12)