Druckstock
Klischee/Druckstock der Medaille zur Gartenbauausstellung
Dargestellt sind die zwei Seiten der Medaillen zur Gartenbauausstellung Altona 1914 anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der Erhebung Altonas zur Stadt von König Frederik III. von Dänemark links RS: Blütenkranz, darin Umschrift [GARTE]NBAU-AUSSTELLUNG . ALTONA 1914 . Im Feld dreizeilig: FÜR / HERVORRAGENDE / LEISTUNGEN rechts VS: Nackte weibliche Gestalt auf Pferd n. r. reitend, Stab mit Kranz und Wimpeln haltend, o. l. Altonaer Wappen, o. r. zweizeilig: 23. AUG. / 1664=1914 im Abschnitt zweizeilig: ALTONA / ELBE
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1429
- Weitere Nummer(n)
-
1984-282 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Länge: 3,56 cm; Breite: 2,07 cm; Höhe: 2,35 cm; Gewicht: 40,70 g
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Hersteller)
Tibor, Joseph (Künstler)
- (wo)
-
unbekannt (sicher Altona)
- (wann)
-
1914
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckstock
Beteiligte
- unbekannt (Hersteller)
- Tibor, Joseph (Künstler)
Entstanden
- 1914