Druck

Bildnis des Christophorus von Tevffenbach

Urheber*in: Koler, Hans Clement / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 23796 Kapsel 400
Maße
Höhe x Breite: 308 x 189 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt; Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Tätigkeitsbeschreibung & Verdienste — ILLVSTR.AC GENEROS. D.D.CHRISTOPH.LIB.BAR.TEVFFENPACH.MAIRHO. SAC.ROM.IMP.MAI.A CONS. BEL.ET.MILIT.SVPERI.HVGARI.PREFE. GEN. //
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Spruch — VIRTUTE DVCE COMITE FORTVNA //
Inschrift: Inschrift: oberhalb der Darstellung — deutsch — Name (Dargestellter) & Titel & Beruf & Ortsname & Druckjahr — Dem Wolgebornen/ Edlen Herrn/ Herrn Christophoro/ / Freyherrn von Teuffenbach/ zu Mairhofen Römischer Keyserlicher Maye=/ stat gehaimer KriegsRath und General Oberster in Ungern/ sc. Anno 1595. //
Inschrift: Inschrift: oberhalb der Darstellung — lateinisch — Spruch — VIRTVTE DVCE COMITE FORTVNA. //
Inschrift: Inschrift & Lobgedicht: unterhalb der Darstellung — deutsch — Gedicht — Der Wolgeborn und Edel Herr (incipit) / Gleyt uns auch in die Himmels fremd/ Amen (explicit) //
Inschrift: Signatur (Autor): unten rechts — deutsch — Name (Autor) & Ortsname — Bey Hans Clement Koler/in Nürnberg zuerfragen. //

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Tiefenbach, Christoph von) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Koler, Hans Clement, 1590-1590 (Verleger)
(wann)
um 1595
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Koler, Hans Clement, 1590-1590 (Verleger)

Entstanden

  • um 1595

Ähnliche Objekte (12)