The Role of Informal Conversations in Generating Data, and the Ethical and Methodological Issues

Abstract: Ausgehend von dem Argument, dass die Rolle informeller Gespräche in qualitativen Methoden der Sozial- und Bildungsforschung umstritten, aber auch relativ vernachlässigt ist, stellen wir in diesem Artikel dar, wie diese Gespräche unsere Forschungsansätze und -praxis beeinflusst haben. Wir verwenden ein Beispiel aus einer eigenen Studie, um ihre nuancierte und spezifische Natur hervorzuheben und eine Reihe von sich ergebenden ethischen und methodischen Fragen aufzuwerfen und zu hinterfragen. Wir betrachten informelle Gespräche als Möglichkeit, Daten mit "Kontext" und "Authentizität" zu versehen und andernfalls verpasste Möglichkeiten zur Erweiterung und Anreicherung von Daten zu erschließen. Wir berücksichtigen auch die Rolle von Ethikkommissionen und Ethikrichtlinien sowie die praktischen Auswirkungen und Konsequenzen, die diese für Forscher_innen haben, wenn sie während ihrer Feldarbeit informelle Gespräche führen

Weitere Titel
Die Rolle informeller Gespräche bei der Datengenerierung und damit verbundene ethische und methodische Fragen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 21 (2020) 1 ; 22

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(wann)
2020
Urheber
Swain, Jon Michael
Spire, Zachery Daniel

DOI
10.17169/fqs-21.1.3344
URN
urn:nbn:de:101:1-2021042716503991496708
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Swain, Jon Michael
  • Spire, Zachery Daniel
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)