- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1574
- Maße
-
Höhe: 292 mm (Plattenmaß)
Breite: 220 mm (Plattenmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: B[IBL.] / R[. A.CAD. / G.A.] (recto unten rechts, abgeschnitten)
Aufschrift: HIERVNIM / VS. HOPFER (recto unten mittig)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Bartsch B.15 & Hollstein H.18 II
Kopie von: Der heilige Eustachius [D 897]
- Klassifikation
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
die Bekehrung des hl. Eustachius: bei der Jagd (zu Pferde) trifft er auf einen Hirsch, der ein Kruzifix in seinem Geweih trägt; Eustachius kniet vor dem Hirsch (der auf einem Felsen erscheint)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1515 - ca. 1563 (Schaffenszeit des Stechers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1515 - ca. 1563 (Schaffenszeit des Stechers)