- Alternative title
-
S. Jerôme en pénitence
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 1578
- Measurements
-
Höhe: 231 mm (Darstellungsmaß)
Breite: 147 mm (Darstellungsmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Marke: BIBL. R. A.CAD. G.A. (Göttinger Bibliotheksstempel (vollständig sichtbar bei kID: 172441), recto unten rechts)
- Related object and literature
-
Literatur in Zusammenhang: A. von Bartsch, „Le peintre graveur ; Septième Volume“. De L'Imprimerie De J.V. Degen, A Vienne, 1808. (Bartsch VII.77-88.61-c(c) Vorbild Dürer)
Beschrieben in: R. Zijlma, „Elias Holl to Hieronymus Hopfer. German engravings, etchings and woodcuts / 1400 - 1700 ; Vol. 15“. van Gendt, Blaricum, 1986. (Hollstein German XV.198.22 )
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le Peintre graveur ; 8“. Degen, Vienne, 1808. (Bartsch VIII.510.19)
- Classification
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Buße
Heiligenbild
Löwe
Stein
der hl. Hieronymus als Büßer in der Wüste kniet halbnackt vor einem Kruzifix und hält einen Stein in seiner Hand, um sich an die Brust zu schlagen; ein Totenschädel (und andere Vanitas-Symbole), manchmal ein Skorpion und eine Schlange, befinden sich neben ihm
Kap, Vorgebirge
Raubtiere: Löwe
Kliff oder Klippe
die Kirche (als Institution)
- Event
-
Entstehung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1515 - 1563 (Schaffenszeit des Stechers)
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 1515 - 1563 (Schaffenszeit des Stechers)