Archivale
Vermischte Korrespondenz mit Hohenlohe-Ingelfingen.
Enthält: 1. Qu. 1-3 Von einer Landstreicherin zu Schrozberg gestohlene und in Langenburg verkaufte Bettfedern, 1718; 2. Qu. 4 Geldforderung des Hofbauern Andreas Kuch zu Rodachshof an seinen Schwiegervater Hans Kellermann zu Billingsbach, 1727; 3. Qu. 5 Verhör des Andreas Weiß zu Nesselbach wegen Überfahrens eines Kindes in Ingelfingen, 1729.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 3458
- Umfang
-
Qu. 1-5
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierung II >> 4 Beziehungen zu Auswärtigen >> 4.1 Hohenlohische Herrschaften >> 4.1.1 Hohenlohe-Ingelfingen >> 4.1.1.2 Allgemeine Korrespondenz, Anfragen und Gutachten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II
- Laufzeit
-
1718-1729
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1718-1729
Ähnliche Objekte (12)
