Nachlässe
Gedruckte Universitätspapiere, ohne erkennbaren Bezug zur Familie Lex
Enthält: A. Universitätspapiere für Simon von Baussnern; Georg Heinrich Eisenmann (1742); Johann Georg Elstor (1737); Johann Caspar Heimburg (1741); Simon Paul Hilscher (4 Exemplare, 1741); Christoph Wilh. Höchstetter (1733); Johann Peter Reusch (1733); Georg Christoph Stellweg (s.D.); Druckschriften von Friedrich Schmid und Magister Johann Andreas Beer und Karl Ludwig Schmid (1738); B. Universitätspapiere für Johann Daniel Schoepflin (1743); Simon Paul Hilscher (1741, 2 Ausgaben); Iohann Jakob Köler (1741); Johannes Martin Silberrad (undatiert); Roberto Barone Di Rosen della Livonia (1740); Johann Michael Franz Birnbaum (1857); "cum deo theses phiosophicae" (1778)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 80
- Alt-/Vorsignatur
-
Mappe 43
- Umfang
-
1 Bü (2,5 cm)
- Kontext
-
Familienarchiv Lex >> 5. Historische Unterlagen ohne direkten Bezug zur Familie Lex
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex
- Indexbegriff Person
-
Baussnern, Simon von
Beer, Johann Andreas; Pfarrinspektor, -1742
Birnbaum, Johann Michael Franz; Jurist, Schriftsteller, Dramatiker, 1792-1877
Eisenmann, Georg Heinrich; Arzt, 1693-1768
Elstor, Johann Georg
Heimburg, Johann Caspar; Jurist, 1702-1773
Hilscher, Simon Paul; Hochschullehrer, Hofrat, Arzt, 1682-1748
Höchstetter, Christoph Wilhelm; Arzt, Respondent
Köler, Johann Jakob
Reusch, Johann Peter; Evangelischer Theologe, Philosoph, Gymnasiallehrer, Hochschullehrer, 1691-1758
Schmid, Friedrich
Schmid, Karl Ludwig
Schöpflin, Johann Daniel; Polyhistor, Historiker, Hochschullehrer, Hofrat, 1694-1771
Silberrad, Johannes Martin; Jurist, Kanoniker, 1707-1760
Stellweg, Georg Christoph
- Laufzeit
-
1733-1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1733-1857