Archivale
Pläne, technische Zeichnungen: Kran 1 (58 Blatt)
Beschreibung: u. a. drei Innenmappen, 1. Brückenkranfahrbahn, Brücke, Fahrwerk, Laufräder, Wagenzugwinde usw.; 2. Kran, hier: Greifer, Magnettraverse, Blechklemmen usw.; 3. Brückenfahrbahn, Stromkanal, Fundamente, Verladeanlage; weitere lose Blätter, u. a. Magnettraverse; Unterflasche 7,5 t Tragkraft; Schneckenkasten zum Drehwerk; Seilanordnung des Krans am Floßhafen (Bleistiftzeichnung); fahrbarer Greifdrehkran; Haus und obere Eisenkonstruktion zum elektrisch betriebenen fahrbaren Greiferdrehkran 5000 betr. 7500 kg. Tragkraft; elektrische Scheibenkupplung; Eisenkonstruktion des Oberwagens; 'Elektrisch betriebener fahrbarer Greiferdrehkran mit hydraulischer Wiegevorrichtung'; Kran-Messdose; Details zur Kabelwinde; Eisenkonstruktion zur Lagerung der Hubwinde zum elektrisch betriebenen Greiferdrehkran mit 7,5 t Tragkraft
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 180/17_P, 01
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: teilw. Prüfstempel: Koehler, Prof. für Lastenhebemaschinen, Darmstadt (1910)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeichner / Hersteller / Herausgeber: vorw. Düsseldorfer Maschinenbau A.G. vorm. J. Losenhausen, Düsseldorf
Beschreibstoff: vorw. Blaupausen
- Kontext
-
180/17_P - Rhenania Worms AG - Planmappen (Dep.) >> 2. Kranbetrieb
- Bestand
-
180/17_P - Rhenania Worms AG - Planmappen (Dep.)
- Laufzeit
-
1910
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1910