Schriftgut
Technische Zeichnungen: Bd. 58
Enthält:
E 2805 D A4-Truppenschulung.- Modell des Heizbehälters 5416 B, 1:1, Mai 1944;
E 2830 C Prüfstand III.- Halterung am Prüfgerüst, 1:2,5, Juni 1944;
E 2831 B Prüfeinrichtung für A4-Turbine.- Prüfeinrichtung für Turbine 5742 B mit Drehkraftmesser und Belastungspumpen, 1:2,5, Okt. 1944;
E 2832 B Vakuum-Trockenanlage für A4.- V-Kammer, 1:20, Jan. 1945;
E 2833 B, Ausf. A Prüfeinrichtung für A4-Turbine.- Anordnung der Turbine 6441 B in der Prüfeinrichtung, 1:2,5, Sept. 1944;
E 2833 B, Ausf. B Prüfeinrichtung für A4-Turbine.- Anordnung der Turbine 5742 B in der Prüfeinrichtung, 1:2,5, Okt. 1944;
E 2833 C-U 1 Prüfeinrichtung für A4-Turbine.- Zentrierbock, 1:2,5, Juni 1944;
E 2833 C-U 2 Prüfeinrichtung für A4-Turbine.- Gehäuse (vollständig), 1:2,5, Juni 1944;
E 2833 D 30 Prüfeinrichtung für A4-Turbine.- Welle, 1:1, Juni 1944;
E 2833 D-U 3 Prüfeinrichtung für A4-Turbine.- Kupplungshälfte, 1:2,5, Juni 1944;
E 2833 D-U 4 Prüfeinrichtung für A4-Turbine.- Buchse, mit Kupplungsplatte, 1:1, Juni 1944;
E 2834 C A4-Truppenschulung.- Rohrschaltplan A4, mit Bodenanlage, Okt. 1944;
E 2836 B Konstruktionswerte für A4.- Übersichtsplan: Menge - Druck - Geschwindigkeit - Temperatur, Juni 1944;
E 2837 D A4-Triebwerksprüfung.- Druckprobe vom B-Füllstutzen bis B-Hauptventil, Aug. 1944;
E 2838 A Stationäere A-Stoff-Förderpumpe mit Elektroantrieb.- A-Stoff-T-Pumpe mit Elektroantrieb, 1:2,5, Nov. 1944;
E 2840 D A4-Pumpenerprobung.- Gegenüberstellung des Frischdampfteiles nach Zchg. 6441 B und 5742 B, 1:2,5, 1:5, Jan. 1945;
E 2850 B Sonderschießen des A4 für Pannenbeseitigungen.- Zusammenstellungsliste der Versuchsbedingungen für das Sonderschießen im HAP und HL, Juni 1944;
E 2851 D A4-Truppeneinsatz, motorisiert.- Schaltschema Bodenaufwand (Pyro-Zündung), Baureihe B, Batterie mot., Juli und Dez. 1944;
E 2853 C Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Regenschutz für Arbeiten am Geräteraum: Regendach, 1:5, Okt. 1944;
E 2853 D-U 1 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Rahmen (Schweißuntergruppe), 1:5, 1:1, Okt. 1944;
E 2853 D-U 2 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Dach (Schweißuntergruppe), 1:5, 1:1, Okt. 1944;
E 2854 D A4-Truppeneinsatz, motorisiert, Fahrzeug-Pos. Nr. 106/107.- Übergangsrohr für Heißluftbläser, 1:1, Sept. 1944;
E 2854 D-U 2 A4-Truppeneinsatz, motorisiert, Fahrzeug-Pos. Nr. 106/107.- Mundstück (Untergruppe), 1:1, Sept. 1944;
E 2859 B Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Drehbare Arbeitsbühne für Geräteklappen: Montagebühne, 1:10, 1:1, Sept. 1944;
E 2859 C 14 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Ring, 1:1, Sept. 1944;
E 2859 C-U 1 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Drehring (Untergruppe), 1:1, Sept. 1944;
E 2859 C-U 2 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Außenring (Schweißuntergruppe), 1:1, 2:1, Sept. 1944;
E 2859 C-U 3 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Rohrrahmen (Schweißuntergruppe), 1:10, 1:1, Sept. 1944;
E 2859 C-U 9 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Podest (Untergruppe), 1:2,5, 1:1, Sept. 1944;
E 2859 D 49 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Rahmenteil (Schweißteil), 1:5, 1:1, Sept. 1944;
E 2859 D-U4, U5 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Streben (Schweißuntergruppe), 1:10, 1:1, Sept. 1944;
E 2859 D-U 8 Truppeneinsatz A4, motorisiert.: Geländer (Schweißuntergruppe), 1:5, 1:1, Sept. 1944;
E 2861 C A4-Truppeneinsatz, Met. III.- Kabeltrommel, 1:5, Sept. 1944;
E 2862 C Aufstecken der Zünderschutzhülle auf die Nutzlastspitze des A4.- Einbaustange für Rüsselschutz, 1:1, Bem.: vgl. E 2864 C, Okt. 1944;
E 2863 C A4-Truppeneinsatz, motorisiert.- Drehbare Arbeitsbühne für Geräteklappen: Haken (Schweißteil), 1:1, Okt. 1944;
E 2862 D-U 1 A4-Truppeneinsatz, motorisiert.: Hakenstange (Untergruppe), 1:1, Okt. 1944;
E 2863 C A4-Truppeneinsatz, motorisiert.: Schutzplane für Montagebühne E 2859 B, 1:10, 1:1, Okt. 1944;
E 2863 D 1 A4-Truppeneinsatz, motorisiert.: Innenbügel, 1:1, Okt. 1944;
E 2864 C A4-Truppeneinsatz, motorisiert, Fahrzeug-Pos. Nr. 106/107.- Zünderschutzhülle, 1:1, Okt. 1944;
E 2865 E A4-Truppeneinsatz, motorisiert, Fahrzeug-Pos. Nr. 106/107.- Nr. 501.- Halteklemme für geräteseitigen Abhebekontakt, Nov. 1944;
E 2866 E A4-Truppeneinsatz, motorisiert, Fahrzeug-Pos. Nr. 106/107.- Nr. 103.- Auflage für Abhebekontakt, Nov. 1944;
E 2867 F Pontentiometer am Ruderkasten des A4.- Schlüssel für Abgleichpotentiometer, Dez. 1944;
E 2868 C A4-Truppeneinsatz, not. III.- Kabeltrommel 1250 Durchmesser, 1:5, Dez. 1944;
E 2868 E Kabeltrommel, mot. III.- Stotzsteckerkasten, Dez. 1944;
E 2870 B A4-Truppeneinsatz, mot. III.- Relaiskasten (vollständig), 1:2,5, Jan. 1945;
E 2870 D-U 1 A4-Truppeneinsatz, mot. III.- Relaiskasten (Untergruppe), 1:5, Dez. 1944;
E 2870 D-U 2 A4-Truppeneinsatz, mot. III.- Gehäuse (Untergruppe), 1:5, Dez. 1944;
E 2871 C A4-Transport auf der Eisenbahn.- Auflagehölzer für die Planen der R- und O-Wagen, 1:2,5 u. a., Jan. 1945
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 8/4056K
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
- Bestand
-
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- o. Dat.