Amtsbücher

Kloster Alpirsbach Erneuerung von 1701 - Ehlenboger Stab -

Urkundenabschriften:
U 1: 1276 Februar 11, Bl. 11.
U 41: 1472 März 16, Bl. 30.
U 154: 1698 Mai 30, Bl. 74v.
U 147: 1674 Januar 24, Bl. 101.
Hinweise auf Urkunden:
1408 Dezember 1, Original nicht vorhanden, Bl. 13.
1298 Mai 15, Original A 470 U 731, Bl. 186.
1343 Februar 12, Original A 470 U 735, Bl. 186.
Herzogliche Reskripte:
Genehmigung zum Hausbau und alleinigen Wirtschaftsbetrieb 1655 (Bl. 89, Oberehlenbogen).
Genehmigung zum Mühlenbau 1687 (Bl. 124).
Genehmigung zum Grundstückstausch 1628 (Bl. 328v, Im Stuhl).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Bd. 43
Alt-/Vorsignatur
H 6 Nr. -
Umfang
354 Bl. + Bl. 101 1/2 und 101 3/4
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Blätter teilweise leicht beschädigt und ausgebessert.

Genetische Stufe: Konzept

Exemplar für: Klosteramt

Schreiber/Renovator/Rechner: Wilhelm Friederich Faber, Alpirsbacher Klosterverwaltungs-Skribent (auf Befehl des Amtmanns und Klosterverwalters Johann Wolfgang Dietz)

Einband: Halbledereinband (1939)

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach >> 1. Bände >> 1.1 Kloster Alpirsbach - Zentralverwaltung -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach

Indexbegriff Ort
Grabenhof : Vierundzwanzig Höfe, Loßburg FDS
Hinterrötenberg : Schömberg, Loßburg FDS
Oberehlenbogen = Ehlenbogen : Alpirsbach FDS
Romishorn : Vierundzwanzig Höfe, Loßburg FDS
Schömberg : Loßburg FDS
Stuhl : Vierundzwanzig Höfe, Loßburg FDS
Trollenberg : Vierundzwanzig Höfe, Loßburg FDS
Unterehlenbogen = Ehlenbogen : Alpisbach FDS
Vogelsberg, Äußerer und Innerer : Vierundzwanzig Höfe, Loßburg FDS
Weiler = Oberweiler : Vierundzwanzig Höfe, Loßburg FDS

Laufzeit
1701, Nachträge 18./19. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1701, Nachträge 18./19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)