Nachlässe
Arbeitsgemeinschaft für Politik des Rechts (Heidelberger Vereinigung)
        Enthält:
- Entwurf der Denkschrift über die Ziele der Arbeitsgemeinschaft, undatiert, Durchschlag, 9 Seiten
- Gf. Montgelas, 4 Seiten Durchschlag über Aufenthalt in Schweiz. Völkerbundskonferenz, 19.3.1919
- Max Weber an die Redaktion der Frankf. Zeitung, über Schuldfrage, 2 1/2 S. Durchschlag, 20.3.1919
- v. Scholtz 6 Punkte (Laufendes), 23.3.1919
- Gf. Montgelas teilt mit, dass er Geschäfte als Sekretär aufnehme, 16.4.1919
- Liste mit ca. 25 Adressen von Mitgliedern
- Wochenbericht über englische Presse, 1.5.1919
- Pressebericht, Verschiedenes Nr.2, 7.5.1919
- Französischer Pressebericht Nr. 6, 5 MSeiten, 10.5.1919
- Zusammenstellung Französischer Pressebericht Nr. 3, 4 MSeiten, 15.4.1919
- Graf M. Montgelas, 2 Seiten Geschäftsbericht, 15.5.1919
- Verlegung des Sekretariats der Arbeitsgemeinschaft nach Weimar, 26.6.1919
- Prinz Max "Der Kampf ums Recht", Berliner Tageblatt, 11.6.1919
- Erklärung im Namen der Arbeitsgemeinschaft gegen Standgerichte (Prinz Max, Brentano, Montgelas, Alfred und Max Weber), 12.6.1919
- Geschäftsbericht Scholtz, 30.6.1919
- Englischer Pressebericht 27.9.-14.10.1919
- "The Spa Conference", markierter Artikel in The Nation, Vol. 27, Nr. 18, S. 556, 31.7.1920
- v. Scholtz an Präsidenten über Ziele der Arbeitsgemeinschaft, 3 MSeiten, 26.11.1919
- Entwurf eines Programms, 2 MSeiten (Durchschlag), 6.3.1920
- Vorschlagsliste von neuen Mitgliedern, 21.10.1920
- Satzung und Zielsetzung der Arbeitsgemeinschaft, 5 Mseiten, 26.11.1920
- Telegramm Generalsekretariat DDP wegen Terminverlegung, 4.11.1920
- Bericht über engl. Zeitungen vom 10.3.-16.4 sowie 17.4.-11.5.1921
- Hermann Lutz, München, übersendet Drucksache "Gegen die schwarze Schmach", 26.11.1920
- Denkschrift betreffend Schuldfrage und Politik des Rechts von Hermann Harris Aall (Christiania), 16 Mseiten, 16.4. und 11.5.1921
- B.W.v.Bülow übersendet Vorstehendes, 14.5.1921
- Verzeichnis der für Völkerbund, Rechtsfrieden und Pazifismus tätigen Vereine Engl., Frankr., Ungarn, Dänemark,
Deutschland, USA), o. D.
    
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 92
 
- Language of the material
 - 
                Deutsch
 
- Context
 - 
                Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 12. Arbeitsgemeinschaft für Politik des Rechts (Heidelberger Vereinigung)
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
 
- Indexbegriff subject
 - 
                Arbeitswelt
Pazifismus
 
- Indexentry person
 - 
                Baden, Max Prinz von; Reichskanzler, 1867-1929
Montgelas, Max Graf von; Generalleutnant, 1860-1938; Kriegsschuldfrage
Scholtz, von
Weber, Max; Soziologe, Volkswirtschaftler, Wirtschaftshistoriker, 1864-1920
 
- Indexentry place
 - 
                Spa [B]
 
- Date of creation
 - 
                1919-1921
 
- Other object pages
 
- View digital item at providers-website
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 4:51 PM CET
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
 
Time of origin
- 1919-1921