- Alternativer Titel
-
Landschaft mit zwei Fichten zur Rechten (Kopie nach Albrecht Altdorfers Radierung B. 74) (Ehemaliger Titel)
Landschaft mit zwei Tannen zur Rechten (Ehemaliger Titel)
Landschaft (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7006
- Weitere Nummer(n)
-
7006 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: min. 110 x min. 158 mm, Höhe max 114 mm, Breite max 161 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert oben links in der Darstellung in einer Wolke (mit der Feder in Schwarz): IH; datiert unten rechts: 1522
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Wald - HH - ideale Landschaften
Iconclass-Notation: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute - II - Idealstadt
Iconclass-Notation: Bäume: Fichte
Landschaft (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1522
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
ca. 1517 - 1520
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1891
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Albrecht Altdorfer; Umkreis; Zeichner
- Monogrammist IH; Zeichner; ehemals zugeschrieben
- nach Albrecht Altdorfer (ca. 1480 - 1538) alternativ Erfinder
Entstanden
- 1522
- ca. 1517 - 1520