Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Reparaturen an einem Haus
Kläger: (2) Christian Adam Müller (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Witwe des Superintendenten Gerdes, Jochim Gade und Witwe Hinrich Hackers (Kl. in 1. Instanz)
Fallbeschreibung: Kl. und Johann Sasse haben vor einiger Zeit die Vorderkeller ihrer Häuser zudämpfen und die Faulpumpen daraus entfernen lassen. Seitdem stehen die benachbarten Häuser der Bekl. voller Wasser. Auf ihre Klage vor dem Ratsgericht gegen Sasse und Müller haben diese sich untereinander gestritten, von welchem ihrer Häuser das Problem ausgehe. Das Ratsgericht befiehlt ihnen angesichts des stetig steigenden Wassers bei Androhung von 10 Rtlr Strafe, ihre Pumpen wieder in Betrieb zu nehmen. Gegen diesen Bescheid hat Müller an das Tribunal appelliert. Da die Kl. befürchten, während des Prozesses dort würden ihre Häuser weiteren Schaden nehmen, bitten sie das Tribunal am 12.07., die Zeit zur Einbringung der Appellation auf 8 Tage zu befristen. Das Tribunal folgt dem Antrag am 13.07.1734. Weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1734
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 26.05.1734 in der Sache Christian Adam Müllers vs. Johann Sasse
- Archivaliensignatur
-
(1) 2181
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar M 120 (W M 3 n. 120)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 13. 1. Kläger M
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1734) 12.07.1734-14.07.1734
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1734) 12.07.1734-14.07.1734