Buchbeitrag

Forschungs-Alltags-Infrastruktur

In unserem Beitrag diskutieren wir Aspekte einer Forschungsdateninfrastruktur für den wissenschaftlichen Alltag auf Projektebene und argumentieren für eine Unterstützung von Projekten während der Erfassung und Bearbeitung von Daten, d. h. vor deren endgültiger Veröffentlichung. Dabei differenzieren wir zwischen Projekten, deren primäres Ziel es ist, eine Ressource aufzubauen (ressourcenschaffende Projekte, kurz RP) und solchen, die zur Beantwortung einer konkreten Forschungsfrage Daten sammeln und auswerten (Forschungsprojekte, kurz FP). Wir argumentieren dafür, dass bei den offenkundigen Unterschieden zwischen beiden Projektarten die grundsätzlichen Ansprüche an das alltägliche Forschungsdatenmanagement im Kern sehr ähnlich (wenn auch unterschiedlich akzentuiert und skaliert) sind. Diese Ähnlichkeit rührt nicht zuletzt daher, dass im Rahmen von FP gesammelte Daten in Bezug auf das Projektziel primär Mittel zum Zweck sein mögen, sie jedoch bereits im Arbeitsprozess in unterschiedlichem Maß von unterschiedlichen Beteiligten genutzt werden. Wir gehen konkret auf die Aspekte Datenorganisation und -verwaltung, Metadaten, Dokumentation und Dateiformate und deren Anforderungen in den verschiedenen Projekttypen ein. Schließlich diskutieren wir Lösungsansätze dafür, Aspekte des Forschungsdatenmanagements auch in (kleineren) Forschungsprojekten nicht post-hoc, sondern bereits in der Projektplanung als Teil der alltäglichen Arbeit zu berücksichtigen und entsprechende Unterstützung in der Forschungsinfrastruktur vorzusehen.

Sprache
Deutsch

Thema
Forschungsdaten
Infrastruktur
Forschungsprojekt
Alltagssituation
Projektplanung
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fisseni, Bernhard
Denis, Arnold
Lang, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Köln : Zenodo
Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
(wann)
2021-11-03

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-107849
Letzte Aktualisierung
06.03.2002, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Fisseni, Bernhard
  • Denis, Arnold
  • Lang, Christian
  • Köln : Zenodo
  • Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Entstanden

  • 2021-11-03

Ähnliche Objekte (12)