Buchbeitrag
Wissensmanagement in der Praxis: Welchen Beitrag leistet deskriptive Terminologiearbeit?
Terminologiearbeit im wirtschaftlichen Kontext geht von zwei Arbeitsphasen aus: einer umfassenden deskriptiven Phase, in der die Begriffsstruktur und der aktuelle Terminologiegebrauch erfasst, aber noch nicht bewertet werden, sowie einer präskriptiven Phase, in der der eigentliche Standardisierungseingriff erfolgt. In der Praxis wird die deskriptive Phase oft reduziert und der Schwerpunkt unmittelbar auf die Präskription gelegt. In unserem Beitrag diskutieren wir das Potenzial, das eine ausführliche deskriptive Terminologiearbeit zur Verbesserung der Wissenskommunikation im Rahmen des Wissensmanagements birgt. Am Beispiel eines wissenschaftlichen Projektes im Bereich Grammatik des Deutschen zeigen wir, wie diese eng an der Theorie orientierte Ausgestaltung der Deskription in der Praxis aussieht, welche Herausforderungen sie mit sich bringt und wie ihre Ergebnisse das Wissensmanagement unterstützen können.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Terminologie
Wissensmanagement
Grammatik
Fachsprache
Methodik
Germanische Sprachen; Deutsch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lang, Christian
Suchowolec, Karolina
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Berlin : Frank & Timme
- (when)
-
2020-06-12
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-98959
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Lang, Christian
- Suchowolec, Karolina
- Berlin : Frank & Timme
Time of origin
- 2020-06-12