Gemälde

Die Opferung Isaaks

Diese Darstellung der Opferung Isaaks enthält Simultandarstellungen, die drei Stationen der biblischen Geschichte zeigen: Aus der Tiefe des Bildes kommen auf der rechten Seite Abraham und sein Sohn Isaak, der die Holzscheite für den Opferaltar trägt, den Berg hinauf. Die beiden sind einander zugewandt und in ein Gespräch vertieft. Abraham hält dabei die rechte Hand wie zu einem Segensgestus himmelwärts. Die Hauptszene ist im Vordergrund dargestellt, Abraham steht mit erhobenem Schwert frontal dem Betrachter zugewandt und hält mit der anderen Hand den Kopf Isaaks. Dieser kniet in Rückenansicht mit gefesselten Händen auf dem aus den Holzscheiten aufgebauten Altar. Sein Kopf ist zur rechten Seite gedreht und er schaut auf den Boden. Abrahams Blick ist gen Himmel gewandt, aber er scheint nicht den über ihm schwebenden Engel anzuschauen, sondern den Blick auf das Schwert oder auf den Himmel gerichtet zu haben, als ob der die Bestätigung der Ausführung erwartet. Der Engel, der erscheint, zeigt sowohl auf den Himmel als auch auf den knienden Isaak. Die dritte Szene der Simultandarstellung ist der Widder, der sich schon im Gebüsch verfangen hat und darauf hindeutet, dass er anstelle des Jungen geopfert werden soll.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Maarten de Vos / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1200-1661-00
Maße
Tiefe: 9,5 cm (Rahmen)
Höhe: 138 cm
Breite: 118 cm
Höhe: 160,9 cm (Rahmen)
Breite: 140,5 cm (Rahmen)
Material/Technik
Öl; Eiche; Ölmalerei (Öl / Eichenholz)

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 656, Kat.-Nr. 1964.)
Beschrieben in: Zweite 1980, S. 290, Nr. 62 (mit älterer Literatur).
hat Kopie: Glasplatte: Städtisches Museum "Die Opferung Isaaks" Photograph: unbekannt [0710-0340-00]

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Opfer
als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1570er Jahre (Literatur)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1570er Jahre (Literatur)

Ähnliche Objekte (12)