Münze

Hanau-Münzenberg: Stempelabschlag

Vorderseite: NATVS Ao 1576 / 18 NOVEMB OBIT / PIE ET PLANDE / IN DNO Ao 1612 / 9 AVGVSTI - ET RHINECK DOMINVS IN MVNTZENBERG. o hochgestellt - Legende im Feld beginnend und als Umschrift sich fortsetzend.
Münzstand: Grafschaft
Erläuterung: Neuzeitlicher einseitiger Stempelabdruck der Münzrückseite des Sterbetalers 1612 von der Prägewalze (Objektnummer 18201610). - Münzbilder auf Prägewalzen mussten als ovale Darstellung graviert werden, um beim Prägen (Walzen) dann auch ein einigermaßen rundes Münzbild zu ergeben. Außerdem war die Münze nach dem Walzen mehr oder weniger leicht gebogen, was anhand dieses im 20. Jahrhundert von der Originalwalze abgenommenen Abschlages gut zu erkennen ist. Möglicherweise ist die Walze nicht mehr zur Prägung verwendet worden. Eine solche Walzenprägemaschine existiert im Nachbau auf der Burg Hasegg in Tirol.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18201611
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technik
Zinn; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 38 f. 105 Abb. 97 (Prägewalze); R. Suchier, Die Münzen der Grafen zu Hanau (1897) 22 mit Anm. (Münztyp und Prägewalze).

Bezug (was)
17. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Herstellung und Münztechnik
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Philipp Ludwig II. (1580-1612), Graf von Hanau-Münzenberg (18.11.1576 - 09.08.1612) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Philipp Ludwig II. (1580-1612), Graf von Hanau-Münzenberg (18.11.1576 - 09.08.1612) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Hessen
Hanau
(wann)
1612 (20. Jh.)

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Philipp Ludwig II. (1580-1612), Graf von Hanau-Münzenberg (18.11.1576 - 09.08.1612) (Autorität)

Entstanden

  • 1612 (20. Jh.)

Ähnliche Objekte (12)