Buch

Anna Amalia : Wegbereiterin der Weimarer Klassik

Die Autorin zeichnet die Lebensgeschichte der Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach nach, die Wieland, Goethe und Herder förderte und damit ein kulturelles Zentrum schuf, in dessen Kontext die Weimarer Klassik entstanden ist.

Identifier
BG-71
ISBN
3-412-11595-9
Umfang
201

Erschienen in
Salentin, Ursula. 1996. Anna Amalia : Wegbereiterin der Weimarer Klassik. Köln : Böhlau. S. 201. 3-412-11595-9

Thema
18. Jahrhundert
Literatur
Geschichte

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Salentin, Ursula
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Böhlau
(wann)
1996

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Salentin, Ursula
  • Böhlau

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)