Archivale

Anton Diesch und Jakob Brigel, beide Bürgermeister in Weißenhorn [Lkr. Neu-Ulm], verkaufen als Pfleger der Weißenhorner Bürgerin Anna Baumeister, Witwe des Vogtes in Pfaffenhofen [a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm] Wilhelm Baumeister, Kaspar Sailer von Pfaffenhofen 1 Jauchert Acker in Pfaffenhofen im Oberen Feld zwischen dem Müller Georg Zeller und Michael Stegmann von Diepertshofen ("Diepertzhouen") [Gde. Pfaffenhofen a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm]. Der Acker ist zehntpflichtig, ansonsten aber frei von Abgaben. Dafür haben sie von dem Käufer 190 Gulden erhalten. Sie übertragen ihm daher alle Rechte, die bisher Anna Baumeister an dem Acker zugestanden haben, und übernehmen die Gewährleistung für den Verkauf.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E Schad Urkunden, 589
Alt-/Vorsignatur
E Schad Urkunden
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Dr. iur. Johann Jakob Kaut, Pfleger von Stadt und Herrschaft Weißenhorn, auf Bitte der Verkäufer

Bürgen/Zeugen: Zeugen: Der Vogt Michael Bucher und der Schulmeister Martin Mardoch, beide aus Weißenhorn

Kanzleivermerke: No. 14 (18./19. Jh.)

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend, verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: Geben den dritten monatstag decembris 1608

Kontext
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.12. Pfaffenhofen
Bestand
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Laufzeit
1608 Dezember 3.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1608 Dezember 3.

Ähnliche Objekte (12)