Aktionsplan Klimawandel und Sicherheit: Wie der Klimawandel Konflikte anheizt und was Deutschland dagegen tun kann

Abstract: Stürme, Überflutungen, Hitzewellen und Waldbrände stellen das staatliche Krisenmanagement auf die Probe. Die globale Erwärmung lässt Extremereignisse häufiger und mit größerer Intensität auftreten. Bereits in der vergangenen Dekade war eine deutliche Zunahme von Wetterextremen zu verzeichnen. Dass diese Entwicklung Menschenleben bedroht, ist unzweifelhaft. In welchen Fällen über die direkten physischen Schäden hinaus gesellschaftliche Krisen und gar gewaltsame Konflikte durch die Folgen des Klimawandels auftreten, ist Gegenstand wissenschaftlicher Debatten

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 83-88 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Mölling, Christian (Hg.), Schwarzer, Daniela (Hg.): Smarte Souveränität: 10 Aktionspläne für die neue Bundesregierung. 2021. S. 83-88

Bibliographic citation
Smarte Souveränität: 10 Aktionspläne für die neue Bundesregierung ; Bd. 16
DGAP-Bericht ; Bd. 16

Classification
Politik
Keyword
Klimaänderung
Klimaschutz
Sicherheitspolitik
Anthropogene Klimaänderung
Konfliktregelung
Außenpolitik
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2021
Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
(when)
2021
Creator
Contributor
Mölling, Christian
Schwarzer, Daniela
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-75639-8
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Vinke, Kira
  • Mölling, Christian
  • Schwarzer, Daniela
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)