Akten

Verhandlungen der Würzburger Reichstags-Gesandtschaft für das Jahr 1723

enthält u.a.: Enthält: v.a.: Moderation des Reichskammergerichts-Matrikular-Anschlags, religiöse Kindererziehung in Pfalz-Sulzbach, Religionsgravamina, die Reichsfestungen Kehl und Philippsburg, Zulassung von Liechtenstein in den Reichsfürstenrat, Kammergerichtsprozeßrecht, Klagen der verwitweten Markgräfin von Baden-Baden gegen den Herzog von Württemberg und den Kommandanten der Festung Kehl wegen gewalttätiger Requisitionen

Archivaliensignatur
Würzburger Reichstagsgesandtschaft 27
Alt-/Vorsignatur
Würzburger Reichstags-Gesandtschaft 27
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Bestand
Würzburger Reichstagsgesandtschaft

Laufzeit
1723

Weitere Objektseiten
Provenienz
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Rechteinformation
-
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 09:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1723

Ähnliche Objekte (12)