Archivale
Enderis Mickh an die Papierer zu Reittlingen
Regest: Mickh bestätigt den Empfang von 2 Schreiben, die sich beziehen auf die Schmachred des David Gretzinger und des Wolff Held über ihn.
Mickh erklärt, er habe seine Lehrjahre aufrecht und redlich erstreckt, sei darauf 2 Jahre auf dem Handwerk redlich gewandert; von Meistern und Gesellen sei ihm alles Gute erzeigt worden. Wenn David Gretzinger und Wolff Held oder andere ihre Beschuldigungen im geringsten erweisen, so muß er's lassen geschehen; wenn nicht, so hält er beide für ehrlose Gesellen. Wenn der David sich insbesondere hat vernehmen lassen, Mickhs Obrigkeit habe in vergangener Zeit über ihn Allefietz-Recht (= einen Malefiz-Prozeß) gehalten, so sagt er allerschelmisch Deutsch (= eine ganz bösartige Behauptung).
Wenn beide Nachreder sich mit dem Handwerk in Straf und Vergleichung einlassen wollten, so will Mickh von beiden vor dem Handwerk Widerruf haben.
Enderis Mickh, Papierer in Eßlingen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3192
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Papierer
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1594 April 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1594 April 6