Archivale
Beilagen zur Vogtei- und Kellereirechnung Rechner: Johann Friedrich Pistorius, Vogt zu Winnenden
Enthält: Qu. 1-54: Schriftstücke über Einnahmen der Kellerei Winnenden aus Personenstandsveränderungen (Sterbefälle, Heiratsläufe usw.); Qu. 55-59: 4 Umgeldsquartalpartikulare; Qu. 60-69: Einnahmen aus Strafgeldern und Konzessionen
Darin: Qu. 3: Reskript 05.02.1749, Genehmigung der Heirat des katholischen ehemaligen Kreisdragoners Johann Alweiler mit einem evangelischen Bürgermädchen aus Schwaikheim; Qu. 4: Reskript 08.09.1749, Streichung des seit 54 Jahren vermißten Jakob Bäsler von Bretzenacker aus dem Leibbuch; Qu. 60: Reskript 03.03.1750, Gastwirtschaftskonzession für Matthias Haas, Bäcker zu Bouch; Qu. 61: Reskript 26.04.1748 Skortationsverfahren gegen David Theurer aus Winnenden; Qu. 62: Reskript 02.06.1749, Bescheid in dem Skortationsverfahren gegen Hans Jerg Wiesenauer aus Ödernhardt und Christian Doberer aus Steinach
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 75 Bd 3
- Extent
-
1 Bü, Qu. 1-69
- Notes
-
Rechner: Vogt und Keller Johann Ernst Pistorius
- Context
-
Winnenden, Oberamt und Kellerei >> 1. Rechnungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 75 Winnenden, Oberamt und Kellerei
- Date of creation
-
Georgii 1749/1750
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Georgii 1749/1750