Archivale
Südweststaatsfrage und CDU
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen den Landesgliederungen der CDU im deutschen Südwesten über die Frage des Südweststaats; Bemühungen des Bundesvorstandes um eine einheitliche Linie; Rede Müllers auf der Landesversammlung der CDU in Freudenstadt, 28. Oktober 1950; Protokoll der Konferenz der Landesvorsitzenden der CDU in Königswinter, 11. September 1950 Darin: Balinger-Spruchkammeraffäre; Äußerungen von Ministerpräsident Maier über die im Befreiungsministerium tätigen Juristen; Erkundigungen Konrad Adenauers über Kurt Georg Kiesinger wegen dessen Ernennung zum geschäftsführenden Vorstandsmitglied der CDU (inkl. Kopie des Spruchkammerbescheides der Spruchkammer Scheinfeld, 6. August 1948)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 351
- Alt-/Vorsignatur
-
I 31/A
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.2 Staatspräsident >> 2.2.7 CDU-Angelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
CDU; Südweststaatsfrage
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Freudenstadt FDS; Landesversammlung CDU Württemberg-Hohenzollern, 1950
- Laufzeit
-
(1948-) 1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1948-) 1950