Archivgut

Asiatische Länder: Indien (4): Verschiedene Themen, v.a. Aktionen, Gewalt, Wirtschaft

Zeitungsausschnitet, Graue Materialien, Internetausdrucke

u.a.:

21....: Presseberichte über

Frauen-Demonstrationen, Straßen-Theater u.a. Aktionen gegen hohe Lebensmittelpreise, Vergewaltigungen, Vergewaltigungsprozesse, System der Mitgift, Witwenverbrennung, Papbstbesuch 2/86;

"Gangster-Chefin" Phoolan Devi (1980-83); 10 Jahre SEWA, erste Frauengewerkschaft (1/83); Frauen-Selbsthilfeprojekte; Frauenhandel und Prostitution; Kinderehen; Frauen-Kampf gegen Alkoholismus der Männer



Erika Schmitt: "Sonat Santal Samaj". Eine soziale Bewegung des Santals im Dhanbd-Distrikt, Bihar, Indien (1973, 10 Bl.)



22, Suketu Mehta: Bombay, Maximum City. Urbanes Chaos, Bandenkrieg und das brutale Regime der Polizei, aus: Lettre International 70, 2005;

22.1...: (Presse)-Berichte über sexuelle Gewalt gegen Frauen;

Gefängnisstrafe für Schriftstellerin Arundhati Roy (3/2002);

"Königin der Banditen" Phoolan Devi (1994);

fundamentalisitsche Bewegungen; Frauen-, Brauthandel; Mitgift-Morde; Witwenverbrennungen; Sklaverei;

Frauen in Gefängnissen (1976); Kämpfe zwischen den Kasten



Bibliografie "India Women and Violence" (1996, 4 Bl.)



National Commission fror Women: Societal Violence on Women & Children in Prostitution (1996, 35 Bl.)



24-26: Presseartikel über Staudamm-Projekte, Umweltkrisen u. -katastrophen (1980er J.)



Information über National Women's Welfare Centre (Internetausdruck, 2007, 1 Bl.)



Draft Programme of Action for the Second Half of the United Nations Decade for Women (World Conference of the United Nations Decade for Women, Copenhagen, 7/1980, 10 Bl.)



Govind Kelkar, National Institute of Bank Management, Bombay:

Comparative Analysis of India and Chinese Experiences of Institutinalization of Popular Partipitation in Development (in Particular for Women), (1979, 16 Bl.)



Maria Mies: Consequences of Capitalist Development for Women in the Rural Subsistence Sector in India (1979, 49 Bl.)



Ruth Erlberg: A Study of Hill Agriculture in Almora / India. Some Considerations on the Indo-German Agricultural Development Project and its Dealing with the Integration of Women into the Project

(10. Congress of the European Society of Rural Sociology, 4/1979, Cordoba, Spanien, 20 Bl.)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Indien 21 - 26
Umfang
ca. 500 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Asien
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Alkoholismus
Bäuerin, Landarbeiterin
Bibliographie
Demonstration
Ehe, Familie, Partnerschaft
Entwicklungspolitik
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Fundamentalismus
Gewalt an Frauen
Gewerkschaft
Globalisierung
Mädchen, Kind
Menschenrechte
Mord
Neue Frauenbewegung(en)
Prostituierte
Religion
Selbsthilfeprojekt, Selbsthilfegruppe
Strafvollzug
Theater, Kabarett
Umwelt, Ökologie
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Vergewaltigung
Wirtschaft, Geld
Indexbegriff Ort
Indien
"Dritte Welt"

Laufzeit
1973 - 2005

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1973 - 2005

Ähnliche Objekte (12)