Archivgut

Asiatische Länder: Indien (1): Politik, Arbeit

Zeitungsausschnitte, Graue Materialien



u.a.:

1...: Neue Macht Indien (Das Parlament, 8/2006);

Presseberichte über

Diskriminierung von Mädchengeburten (8/2002), Regierungsmaßnahmen zur Aufwertung der Mädchen, Verbot vorgeburtlicher Geschlechtsbestimmungen (1986-93);

Morde an Frauen wegen unzureichender Mitgift (6/2001); Bildung eines nationalen Frauenkomitees (11/76);

Hinduisierung Indiens (FR, 11/86);

Sklaverei (1982); Bevölkerungspolitik, Familienplanung, Zwangssterilisation (1976-1988); Text von Shalini Randerai "Das Wunder Kerala: Eine Erfolgsgeschichte indischer Bevölkerungspolitik? (o. Datum, 12 Bl.);

Wassermangel in Madras (11/87, 3 Bl.), Reisebericht aus Kalkutta (taz, 10/83)



Broschüre Botschaft der BRD "Delhi von A-Z" (2/76, 25 Bl.)



3 Broschüren "National Commission for Women" zu frauenpolitischen Themen (1996)



Berichte über entwicklungspolitische Projekte (1985-89), u.a. Programm für Frauen in der Landwirtschaft (um 1989, 26 Bl., englisch);

Solidarische Welt. Berichte und Informationen aus der Dritten Welt, 6/86: Indien



2..: (Presse)-Berichte über

Frauenarbeit und Globalisierung (4/2004); Diskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt (4/80); Textilarbeiterstreik in Bombay (5/83); Porträt von Banubai, einer Betreuerin von Bombays Textilarbeitern (5/86)

Politikerinnen Sonia Ghandhi (1995-2004); Indhira Ghandi (1977-93, auch Buchbesprechungen);

Schriftstellerin Arunhati Roy (1998-2006); bildende Künstlerinnen, Filmemacherinnen (1975-2003); Buchrezension Filmemacherin Dorothee Wenner über die indische Schauspielerin Fearless Nadia (taz, 10/1999); Mutter Theresa, katholische Kirche, Papstbesuch (1975-89);

Prostituierte (1978-88);

Nominierung der feministischen Professorin Krisha Ahooja-Patel für Friedensnobelpreis (11/2005)



Sisterhood in Self-Help (3/82, 3 Bl.)



Where have the Women's Gone? Insights from Bangladesh on Low Sex Ratio of India's Population (3/82, 16 Bl.)



Terre des Femmes: Bericht über die indische Self Employed Women's Association SEWA (Gewerkschaft für Textilarbeiterinnen, 1981, 8 Bl.)



International Labour Organisation: Women Workers and the Development Process (UN-Frauenkonferenz New Delhi, 11/79, 10 Bl.)



10. International Congress of Anthropological and Ethnological Sciences, New Delhi, 12/1978, Session "Women and Development", zwei Berichte (ca. 20 Bl.)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Indien 1, 2
Umfang
ca. 520 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Asien
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Abtreibung
Arbeit, Beruf
Arbeiterin
Autorin, Schriftstellerin
Bäuerin, Landarbeiterin
Bevölkerungspolitik
Bildende Künstlerin, Fotografin
Buchrezension
Christentum, Kirche
Diskriminierung
Ehe, Familie, Partnerschaft
Empfängnisverhütung
Entwicklungspolitik
Filmemacherin, Filmregisseurin
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenorganisation
Frauenpolitik
Geburtenregelung
Gewalt an Frauen
Gewalt, Repression
Gewerkschaft
Globalisierung
Mädchen, Kind
Nonne
Politik(en)
Prostituierte
Religion
Schauspielerin
Selbsthilfeprojekt, Selbsthilfegruppe
Streik, Boykott
Zwangssterilisation
Indexbegriff Ort
Indien
Bangladesh
"Dritte Welt"

Laufzeit
1969 - 2006

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
04.06.20252025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1969 - 2006

Ähnliche Objekte (12)