Zeichnung

Apoll und die Musen

Alternative title
Apollo und die Musen. Entwurf für die Wandgemälde im Schmidt'schen Hause in Frankfurt a. M. auf der Zeil (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
6497
Other number(s)
6497 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 214 x 332 mm
Material/Technique
Bleistift, mit der Feder in Schwarzbraun übergangen, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft

Related object and literature
Teil desselben Werkprozesses: Apoll und die Musen
ist vorbereitend für: Peter von Cornelius: Sieben Wandbilder zu Themen aus der antiken Mythologie für einen Raum im Erdgeschoss des Hauses von Johann Friedrich Schmidt auf der Zeil in Frankfurt (später das sog. Mumm'sche Haus, 1904 abgerissen), 1810, Leinwand, langgestreckte, oben abgerundete Hochformate. Standort unbekannt

Subject (what)
Iconclass-Notation: der Parnaß (geweiht dem Apollo Musagetes)
Iconclass-Notation: Apollo und die Musen, Apollo Musagetes
Iconclass-Notation: der Altar in der römischen Religion
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)
Subject (who)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1810
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
Event
Auftrag
(who)
Johann Friedrich Schmid (ca. 1745 - 1812) Auftraggeber

Last update
13.12.2024, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1810

Other Objects (12)