Urkunden
Conrat Perger von Anger, Bürger zu Passau, und seine Frau Anna stiften einen ewigen Jahrtag. S: Gregor Stubner, Pfleger des Stifts Hl. Geist, Thoman Seybolstorffer und Hans Zahlinger, Spitalmeister zu St. Johann, alle Ratsbürger zu Passau
- Reference number
-
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 654
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Originaldatierung: sambztag vor sand Andrea des zwelfpotentag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1467
Monat: 11
Tag: 28
Äußere Beschreibung: Or., Perg.; 3 S vorh.
- Context
-
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Kloster Fürstenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Anger (Gde. Ruhstorf an der Rott, Lkr. Passau)
Passau (krfr.St.), Stift Hl. Geist
Passau (krfr.St.), Spital St. Johann
- Date of creation
-
28. November 1467
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 28. November 1467
Other Objects (12)
![Heiratsvertrag zwischen Juliana Nußhardt, Witwe und Handelsmännin zu Freyung [Lkr Freyung-Grafenau], unter Beistand des Johann Kaufmann, Ratsbürger, und Jakob Perger, Sohn des Bartholomae Perger, Bäcker zu "Peystein" [?] und seiner Ehefrau Maria Magdalena. S = Joseph Dominicus Graf von Lamberg, Bischof zu Passau](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Heiratsvertrag zwischen Juliana Nußhardt, Witwe und Handelsmännin zu Freyung [Lkr Freyung-Grafenau], unter Beistand des Johann Kaufmann, Ratsbürger, und Jakob Perger, Sohn des Bartholomae Perger, Bäcker zu "Peystein" [?] und seiner Ehefrau Maria Magdalena. S = Joseph Dominicus Graf von Lamberg, Bischof zu Passau
