Urkunden

Wolfgang Schintlman, Bürger zu Passau, und seine Frau Barbara verkaufen ihre Brandstätte und Garten zu Passau am Newenmarkt in der Prunngasse zwischen dem Haus des verstorbenen Paul Schnitzer und dem Stadel des Jörg Schelnaher, gegenüber dem Garten des Hanns Lindorffer, an Bartholome Winter, Ratsbürger zu Passau, und dessen Frau Dorothea. Siegelbittzeugen: Hanns Krewtzöder und Linhart Eisngram, beide Bürger zu Passau. S: Sigmund Stainhauff, Ratsbürger zu Passau

Reference number
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 789
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: anhangendes Siegel. Wachsschale stark beschädigt.

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Passau

Originaldatierung: an sand Veitstag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1535

Monat: 6

Tag: 15

Context
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1501-1600
Holding
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden

Indexentry person
Schintlman: Wolfgang, Bg.z.P.
Schintlman: Barbara, Frau des Wolfgang
Schnitzer: Paul
Schellnaher: Jörg
Lindorffer: Hans
Winter: Bartholome, Ratsbürger zu Passau
Winter: Dorothea, Frau des Bartholome
Krewtzöder: Hans, Bg.z.P.
Eisengram: Linhart, Bg.z.P.
Stainhauff: Sigmund, Ratsbürger z.P.
Indexentry place
Passau (krfr.St.): Neumarkt
Passau (krfr.St.): Brunngasse
Passau (krfr.St.): Bürger

Date of creation
1535 Juni 15

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1535 Juni 15

Other Objects (12)